Impressum

ARCUS Sozialnetzwerk gGmbH

Marktplatz 17

4152 Sarleinsbach

Tel: +43 7283 8531

E-Mail: office@arcus-sozial.at

Website: www.arcus-sozial.at


Firmenbuchnummer: FN 191732 i

Gesellschafter: Sozialsprengel Oberes Mühlviertel zu 100%

UID-Nr.: ATU 49281600

DVR-Nr.: 4005893


Unternehmensgegenstand:

  • Die Organisation und Koordination der Sozialarbeit im oberen Mühlviertel und Errichtung eines flächendeckenden Netzes im sozialen Bereich.
  • Bedarfserhebung hinsichtlich sozialer Einrichtungen sowie sonstiger Einrichtungen sowie sonstiger Tätigkeiten im sozialen Bereich.
  • Die Führung von Beratungseinrichtungen im Sinne des Familienberatungs-Föderungsgesetzes (BGBI 80/1974 idgF)
  • Die Übernahme der Trägerschaft für soziale Einrichtungen und Dienste sowie sonstige soziale Aktionen.
  • Die Erbringung von Hilfs-, Dienst- und Beratungsleistungen in organisatorischer, finanzieller, fachlicher, personeller sowie baulicher Hinsicht bei der Errichtung, Führung und Förderung von sozialen einrichtungen und Diensten.
  • Die Erbringung von Dienstleistungen in der elektronischen und automationsunterstützten Datenverarbetiung nach Maßgabe der diesbezüglichen Bestimmungen, insbesondere auch die Dokumentation von Aktivitäten auf sozialem Gebiet sowie die wissenschaftliche Auswertung dieser Erkenntnisse.
  • Die Förderung der Bewusstseinsbildung für die Gegebenheiten und Bedürfnisse im sozialen Bereich.


Die ARCUS Sozialnetzwerk gGmbH verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke und es ist die Tätigkeit der Gesellschaft nicht auf Gewinn gerichtet. Ziel der ARCUS Sozialnetzwerk gGMbH ist es, Voraussetzungen für eine gute Betreuung und Versorgung der Bevölkerung im sozialen Bereich zu schaffen und es versteht sich die gegenständliche Gesellschaft als Sozialinitiative aus christlicher Verantwortung für den Menschen.

Zur Erreichung des vorstehend angeführten Zweckes sollen die finanziellen Mittel aufgebracht werden durch:

  • Erträge und Leistungsentgelte aus der Führung und dem Betrieb der Einrichtungen sowie der Erbringung von Dienstleistungen.
  • Spenden, Vermächtnisse und sonstige Zuwendungen
  • Erträge aus Veranstaltungen